Gelungene Jubiläumsfeier …
Dazu kam noch, dass am 21. Februar 1992 Christa Frohburg, geb. Roßberg, als 5. Generation die Firmenleitung von Ihrem Vater Johannes Roßberg übernahm. Somit feierte sie an diesem Tag auch ihre 25 Jahre als Inhaberin der Firma Design & Druck C. G. Roßberg.
Der gesamte Tag war geprägt von Freude und Dankbarkeit über das Erreichte.
Bereits über den Tag, aber besonders am späten Nachmittag, kamen Geschäftspartner, Familienangehörige und Freunde, um Christa Frohburg, ihrem Mann Joachim und dem gesamten Mitarbeiterteam durch liebe Worte, Blumen und Präsente ihren Dank und ihre Verbundenheit auszudrücken.
Es war eine Geburtstagsfeier mit lieben Gästen, gutem Essen an kreativ geschmückten Tischen, einem kurzweiligem Rückblick in die Vergangenheit und kulturellen Einlagen.
Besonders zu erwähnen sei dabei der Sketch „Wenn wir das Papier nicht hätten“ über ein fiktives Treffen von Firmengründer Carl Gottlob Roßberg mit Friedrich Gottlob Keller, dem Erfinder des Holzschliffpapiers. Das Theaterstück spielt am Vorabend des 11. Oktobers 1845, dem Tag des Probedrucks auf das von Keller erfundene Holzschliffpapier. Die Idee dazu stammte von Matthias Frohburg und der Urtext von Eva-Maria Forkel, geb. Roßberg. Auftrittsreif überarbeitete und arrangierte ihn nochmals Camillo Fischer vom Marionettentheater Holzoper Fischer.
In die Rolle Carl Gottlob Roßbergs schlüpfte dabei Camillo Fischer, Thomas Kühn aus Hainichen verkörperte Friedrich Gottlob Keller und der leibliche Urururenkel Carl Gottlob Roßbergs, Matthias Frohburg, spielte den Druckergesellen.
Eine große Bereicherung war die musikalische Ausgestaltung der Jubiläumsfeier. Die Combo Günter & Ebs, die zwei Frankenberger Urgesteine Günter Marbach und Eberhard Hofmann, spielten passende Lieder und Songs zu 175 Jahre Firmengeschichte. Besonderer Höhepunkt war das musikalische „Geburtstagsgeschenk“ von Eberhard Hofmann zum Firmenjubiläum. Er hatte extra für diesen Abend das C. G. Roßberg-Druckerlied „Gott segne die Kunst“ komponiert, getextet und zusammen mit Günter Marbach gesungen.
Nachfolgend das Lied zum Anhören, welches die Combo Günter & Ebs dankenswerterweise zur Verfügung gestellt hat: